Gut zu Wissen

Preise & Kosten

Behandlungstarif: CHF 12.00 pro 5 Minuten (CHF 144.- pro Stunde)
Telefonische Beratung: CHF 12.00 pro 5 Minuten (CHF 144.- pro Stunde)
Labor-Analysen: Laborkosten werden Ihnen direkt vom Labor in Rechnung gestellt.

Die Rechnungen werden normalerweise monatlich erstellt. Die Zahlungsfrist beträgt 20 Tage, unabhängig von der Einreichung der Rechnung an Ihre Krankenkasse und deren Auszahlung.

Krankenkasse

Die Krankenkassen übernehmen mit entsprechender Zusatzversicherung einen Teil der Behandlungskosten. Die Höhe der Kostenübernahme sowie die jeweilige Franchise der Zusatzversicherung sind jedoch je nach Krankenkasse sehr unterschiedlich. Ich empfehle Ihnen, die Kostendeckung vor Behandlungsbeginn mit ihrer Krankenkasse abzuklären. Aus der obligatorischen Krankenversicherung (Grundversicherung) werden keine Leistungen übernommen.

Termine

Vereinbarte Termine sind verbindlich und müssen im Verhinderungsfall 24 Stunden vorher abgemeldet werden. Spätere Abmeldungen werden verrechnet.

Besucherparkplätze

Es stehen genügend Parkplätze an der Pilatusstrasse zur Verfügung. Diese werden durch eine private Firma im Auftrag der Eigentümerin kontrolliert. Melden Sie mir Ihr Autokennzeichen, damit ich es der zuständigen Stelle melden kann und Sie keine Verzeigung erhalten.

Einige Links, die für Sie von Interesse sein könnten:

Wenn Sie mehr über Craniosacral-Therapie erfahren möchten:
https://www.carolaklaeusli.ch

Wenn Sie erfahren möchten, welche Versicherer die EMR-Registrierung anwenden:
https://www.emr.ch/versicherer/

Krankenkasse Visana, Therapeutenverzeichnis:
https://entry.visana.ch/b2a/apps/saa/thera/

Krankenkasse EGK, Therapeutenstelle:
https://www.egk.ch/therapeutenstelle/

Hier erfahren Sie mehr über das Berufsbild des Naturheilpraktikers:
http://www.oda-am.ch/de/beruf/berufsbild/



Bruno Kläusli
Naturheilpraktiker

Pilatusstrasse 32
8330 Pfäffikon

M: +41 79 394 15 01
T: +41 44 870 24 82

«Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt»

Hippokrates von Kos, 460 bis etwa 377 v. Chr.